Unser Unternehmen wurde 1937 von Anton Schulte in Bad Lippspringe gegründet - damals noch als reine Möbeltischlerei und als Zulieferer der Möbelindustrie.

Historie
Nach dem Tode des Firmengründers Anton Schulte im Jahr 1966 übernahmen Bernhardine und Klemens Schulte das Unternehmen, das zu diesem Zeitpunkt auch auf seinen heutigen Namen umfirmierte.

Anton Schulte
Zur Möbelproduktion kam nun die Fertigung von Fenstern und Türen in Holz-, Kunststoff- und Holz-Alu-Technik hinzu.
Nach dem plötzlichen Tod von Klemens Schulte im Jahr 1997 übernahmen seine Frau Bernhardine und sein Sohn Andreas das Unternehmen in dritter Generation.

Klemens Schulte
1996 wurde in der Raiffeisen-Straße im Gewerbegebiet Bad Lippspringe eine zweite Produktionsstätte errichtet. Die Produktpalette des Unternehmens konnte so auf die Fertigung von Alu-Fenstern, -Türen und -Fassaden erweitert werden. Neben den klassischen Werkstoffen Holz, PVC und Glas umfasste die Produktion nun auch Stahl- und Aluminium-Elemente.
Neu war auch die Ausweitung der Firmenaktivitäten auf den Bereich Bauelemente-Handel.
Durch die neue Produktionsstätte konnte auch mehr Platz für die Holzverarbeitung und Tischlerei geschaffen werden
ohne die Ausweitung auf andere Segmente zu beschränken.
Umfirmierung am 1. Januar 1999 als
· Schulte GmbH & Co. KG

Luftaufnahme Herbst 2007 von der Rückseite
Dezember 2000 Start Hallenerweiterung ca. 600qm
Januar 2001 Umzug des Büros zur Raiffeisenstrasse
Februar 2001 Fertigstellung der Hallenerweiterung
März 2001 Umzug des Holzbereichs zur Raiffeisenstrasse
Mai 2001 Errichtung weiterer Lagerstätten, so dass heute 1810qm; Büro-, Sanitär-, Produktions- und Lagerfläche,
und 2500qm; Freifläche zur Verfügung stehen.
Januar 2002 Aufgabe der alten Produktionsstätte "Auf der Mersch".
2003: Umbau der alten Betriebsstätte in Wohnungen, wobei die
Gewerke: Sanitär, Heizung, Elektro, technische Planung und Ausführung,
Trockenbau, Malerarbeiten von unserer Firma ausgeführt würde.
Meister-Fachbetrieb
- im Tischlerhandwerk
- im Elektronik/Elektro-Handwerk
Zugelassener Ausbildungsbetrieb:
- zum Tischler
- zum Elektroniker
- zur kaufmännischen Ausbildung
Zwangsmitgliedschaft bei der Handwerkskammer OWL als:
- Tischler
- Elektroniker
- Rollladenbau
Mitglied in der Kreishandwerkerschaft Paderborn als
- Tischlerei
- Elektroniker, Elektrotechnik
Eingetragen in dem Installateurverzeichnis Westfalen Weser
Zwangsmitgliedschaft in der IHK Paderborn
Mitglied im VDI
Die Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes Paderborn liegt vor und
kann bei Bedarf angefordert werden.
Marlies Schulte

Marlies Schulte
geb. Mai 1968
Abitur in Paderborn
Ausbildung Industrie Kauffrau bei der Benteler AG/Paderborn
Studium der Mathematik und Betriebswirtschaft mit
Abschluss als staatl. gepr. Betriebswirtin
bestellt von der Handwerkskammer zu Bielefeld für den
Prüfungsauschuss
Mutter von 2 Töchtern und einem Sohn
Andreas Schulte

Andreas Schulte
geb. Dez. 1966
Abitur in Paderborn
Dipl. Ing. der Elektrotechnik
Handwerksmeister im Tischlerhandwerk
Handwerksmeister der Elektrotechnik
Ausbilderzulassung im Tischler- und Elektro-Handwerk
Vater von 2 Töchtern und einem Sohn